Ein geteiltes iPad einrichten: So nutzen mehrere Personen ein Gerät effizient

Ein iPad so einzurichten, dass mehrere Personen es unabhängig voneinander verwenden können, ist mit MobiVisor MDM kein Problem. Sie müssen nur wissen, wie es geht.

Das geteilte iPad ist eine Möglichkeit für Apple Nutzer*innen, ein iPad so einzurichten, dass es von mehreren Personen unabhängig voneinander genutzt werden kann. Dadurch kann es zum Beispiel in Schulen oder anderen öffentlichen Institutionen eingesetzt werden. Dieses praktische Vorgehen vermeidet, dass für jede*n Schüler*in ein einzelnes Gerät angeschafft werden muss. Damit werden nicht nur Ressourcen gespart, sondern auch der Verwaltungsaufwand reduziert.

Geteiltes iPad: Wie richte ich es ein?

Genau genommen funktioniert das geteilte iPad laut Apple Support wie folgt: “Mit ‚Geteiltes iPad‘ haben Benutzer die Möglichkeit, sich an jedem Gerät im Besitz der Organisation anzumelden, das für die Nutzung durch mehrere Personen konfiguriert ist. Die Daten der Benutzer werden in getrennten Verzeichnissen in jeweils eigenen Datensicherheits-Domains gespeichert und durch UNIX-Zugriffsrechte und Sandboxing geschützt. Benutzer von iPadOS 13.4 (oder neuer) können sich für temporäre Sitzungen anmelden.“ Dabei ist anzumerken, dass temporäre Sitzungen eine zusätzliche Funktion darstellen.“ Wenn Benutzer sich von einer temporären Sitzung abmelden, wird ihr APFS-Volume gelöscht und der reservierte Speicherplatz an das System zurückgeführt.”

Konkret heißt das also, selbst wenn Sie unterschiedliche Benutzer und Gruppen mit unterschiedlichen Berechtigungen, Richtlinien oder Apps haben, so können diese individuellen Einstellungen gleichzeitig auf einem einzigen Gerät angewendet werden, ohne sich gegenseitig in die Quere zu kommen.

Doch wie richtet man ein geteiltes iPad mithilfe von MobiVisor MDM ein? Kommen wir zunächst zu den Anforderungen, die erfüllt werden müssen, bevor wir mit der Einrichtung des geteilte iPads beginnen:

  • Besitz eines MDM
  • Besitz von verwalteten Apple-IDs (Infos über verwaltete Daten bei Apple finden Sie hier), die der Organisation gehören und in dieser verbleiben
  • iPad mit mindestens 32 GB Speicherkapazität (z.B. iPad Pro), das auf Werkseinstellungen zurückgesetzt ist

Geteiltes iPad: Step-By Step mit MobiVisor

Hier erfahren Sie, wie Sie Step-by-Step ein geteiltes iPad in MobiVisor einrichten. Werden die Geräte in einer Schule eingesetzt, müssen sie im Apple School Manager (ASM) registriert sein

  • Für das Schulgerät im ASM muss in MobiVisor MDM die Funktion “geteiltes iPad zulassen” aktiviert werden.
  • Rufen Sie dazu im MDM unter Apple DEP die Einstellung “Profile” > “Profile Einstellungen” > “Shared iPad” auf

Sollen sich in einem Unternehmen zwei Nutzer*innen ein Gerät teilen, dann muss das Gerät im Apple Business Manager (ABM) registriert sein.

  • Für das Unternehmensgerät muss dies im MDM über Apple DEP aktiviert werden: hierzu gehen Sie zu “Profile” > “Profile bearbeiten” > Und aktivieren „Geteiltes iPad zulassen”
  • Um die Geräte im MDM bei MobiVisor erscheinen zu lassen, wählen Sie “Einstellungen > Geräte synchronisieren > Klicken Sie auf den „grünen Knopf“, um die Geräte zu synchronisieren
  • Die Geräte erscheinen anschließend automatisch in der MDM-Software
  • Danach können Richtlinien vergeben werden
  • Um Nutzerkontos zu erstellen, rufen Sie den Apple Business Manager auf, gehen Sie zu „Benutzer*innen“ und klicken Sie auf „Hinzufügen“, um die Anmeldeinformationen für den Benutzer zu erstellen (dies ist das Passwort für den Benutzer).

Achtung: In beiden Fällen muss vor der Registrierung des Gerätes im MobiVisor MDM festgelegt werden, dass es sich um ein geteiltes iPad handelt. Eine nachträgliche Einrichtung als geteiltes iPad funktioniert nicht. Deshalb muss das Gerät, bevor es als geteiltes iPad eingerichtet wird, auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Soll das Gerät wieder in ein normales Gerät umgewandelt werden, muss es ebenfalls auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.

Die Benutzung des geteilten iPads

Bevor sich die Nutzer*innen auf dem geteilten iPad anmelden können, müssen ihnen durch den IT-Admin Anmeldeinformationen erstellt werden. Dazu muss der Admin sich im Apple Business Manager einloggen, zu ‚Benutzer hinzufügen‘ navigieren und ‚Anmeldeinformationen erstellen‘.

Ist alles richtig eingerichtet, ist es nun möglich, dass sich mehrere Nutzer*innen, oder sogar welche mit Gäste-Accounts auf dem Gerät einloggen. Sie können für jede/n Nutzer*in des Gerätes Richtlinien (Beschränkungen und Vorgaben) oder andere Einstellungen vornehmen. Für die verschiedenen Nutzer*innen können zudem verschiedene Apps freigegeben werden. Je nachdem wer sich auf dem Gerät eingeloggt, werden die entsprechenden Apps eingeblendet, während andere ausgeblendet werden.

Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Es gibt keine Notwendigkeit mehr für jeden Benutzer ein extra Gerät anzuschaffen, insbesondere wenn die iPads nur irregulär, z.B. einmal in der Woche im Informatikunterricht, genutzt werden. Unsere Erfahrung mit Kund*innen zeigt uns oft, dass sich dadurch der Verwaltungsaufwand massiv reduziert.

Gehen wir zum Beispiel von der Nutzung eines iPads in einer Pflegeeinrichtung aus: Hier gibt es pro Station ein iPad, mit dem Patientendaten erfasst und zentral gespeichert werden. Dennoch sind nicht alle Pfleger*innen für die Versorgung von Wunden oder die Medikamentengabe verantwortlich. Da per Account auf dem Gerät verschiedene Apps verteilt werden können, kommen die Pflegenden gar nicht mit für sie irrelevanten Anwendungen in Berührung. Dies wiederum reduziert Fehler.

Und wie sieht das geteilte iPad im MDM aus? MobiVisor MDM bietet den großen Vorteil, dass Sie alle Geräte Ihres Unternehmens oder Ihrer Schule – egal, ob es iPhones, iPads oder Android Geräte sind – zentral auf einer Plattform sehen. Geräte, die das geteilte iPad-Feature besitzen, sind als solche direkt in der Geräteübersicht gekennzeichnet (Im Übrigen erkennen Sie auch bei den anderen Geräten gleich, ob es ein reines Unternehmensgerät ist oder eines, was zur beruflichen, wie auch privaten Nutzung, vorgesehen ist). Das macht es einfach, die Richtlinien anzuwenden. Um unterschiedliche Richtlinien für die unterschiedlichen Accounts festzulegen, müssen Sie diese einfach nur unter Richtlinien “iOS” festlegen und den jeweiligen Nutzern zuweisen. So einfach – wie man es von MobiVisor MDM gewohnt ist!

Wann lohnt sich das geteilte iPad?

Der Einsatz von geteilten iPads bietet sich immer dann an, wenn Daten erfasst werden sollen, Prozesse digital abgewickelt und Geräte vorrangig stationär genutzt werden. Der Einsatz von Geräten, die von mehreren Nutzer*innen verwendet werden hilft, den Verwaltungsaufwand und die Kosten für diese zu reduzieren. Somit stellen geteilte iPads eine gute Möglichkeit dar, moderne Technologie in den Arbeitsbereich zu bringen, ohne dass exorbitant Zeit und Geld investiert werden muss.

Kontaktieren Sie uns jetzt:

✔ Kostenlose Bedarfsanalyse
✔ Erstellung eines individuellen Step-by-Step Prozesses für Sie zum Mitnehmen
✔ Kostenlose Demo zur Sicherung Ihrer Geräte


    Mit Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre persönlichen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu den angegebenen Zwecken, in dem dort beschriebenen Umfang und für die dort definierte Dauer verarbeitet und gespeichert werden.

    Alternativ senden Sie uns bitte eine Email an [email protected].

    Log in to your account