MDM für die pbr AG – Nachhaltige Digitalisierung in der Architektur
Die pbr Planungsbüro Rohling AG ist ein renommiertes Architektur- und Planungsbüro mit Hauptsitz in Osnabrück. Zusätzlich betreibt pbr weitere Standorte, unter anderem in Berlin, Frankfurt am Main und Karlsruhe. Das Unternehmen hat sich dem nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauen verschrieben, wobei stets der Mensch und die Umwelt im Mittelpunkt stehen.
Seit 2023 nutzt das Architektur- und Planungsbüro pbr AG unser Mobile Device Management (MDM) MobiVisor, um die Verwaltung und Absicherung ihrer mobilen Geräte zu optimieren. Gleichzeitig sorgt MobiVisor dafür, dass alle notwendigen Arbeitsanwendungen zentral bereitgestellt werden. Da pbr täglich mit sensiblen Projektdaten arbeitet, spielt die DSGVO-konforme Datensicherung bei gleichzeitiger Verfügbarkeit eine entscheidende Rolle.
Warum ein Architektur- und Planungsbüro ein MDM benötigt
Das Beispiel der pbr AG zeigt eindrucksvoll, dass ein Mobile Device Management in nahezu allen Branchen einen Mehrwert bietet. Überall dort, wo mit sensiblen und geschäftskritischen Daten gearbeitet wird, müssen diese nicht nur DSGVO-konform geschützt, sondern auch jederzeit verlässlich verfügbar sein. Gleichzeitig ist es essentiell, dass Daten reibungslos zwischen Mitarbeitenden ausgetauscht werden können.
Ein MDM bietet dafür eine zentrale Lösung:
- Zentrale Verwaltung und Sicherheit: Mobile Geräte können zentral gesteuert und abgesichert werden.
- Einfache Bereitstellung von Apps: Arbeitsrelevante Apps können unkompliziert „over the air“ installiert werden.
Bei der pbr AG kommt darüber hinaus eine der erweiterten Funktionen von MobiVisor zum Einsatz: MobiVisor Files. Mit dieser Erweiterung lassen sich wichtige Dokumente zentral bereitstellen und effizient verwalten.
Effiziente Verwaltung und Datenschutz mit MobiVisor MDM
Die pbr AG nutzt über 300 mobile Geräte, verteilt auf mehrere Standorte. Darunter befinden sich iPhones, iPads und Google Pixel-Geräte. Dank MobiVisor können all diese Geräte über eine zentrale Plattform verwaltet werden. Apps lassen sich gruppenbasiert installieren oder deinstallieren, wodurch die IT-Abteilung stets den Überblick über autorisierte Geräte und installierte Anwendungen behält.
Hervorragender Support und flexible Erweiterungen
Bei MobiVisor MDM legen wir großen Wert auf schnellen und effizienten Support. Unser Kunde, die pbr AG, hebt die hohe Qualität unseres technischen Supports besonders hervor. Dieses positive Feedback ist für uns ein wichtiger Ansporn, weiterhin eine wertschätzende und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kunden zu pflegen. Darüber hinaus zeichnet sich MobiVisor durch eine außergewöhnliche Flexibilität aus, die auch bei pbr geschätzt wird:

Wir legen großen Wert auf das Feedback unserer Kunden und setzen individuelle Anforderungen schnell und zuverlässig um. Unser erfahrenes Entwicklerteam ermöglicht es uns, Änderungen und Erweiterungen flexibel und kurzfristig zu realisieren, damit MobiVisor optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt bleibt.
Damit sparen Unternehmen nicht nur wertvolle Zeit, sondern stellen auch sicher, dass keine wichtige Einstellung übersehen wird. Zusätzlich können die Standardrichtlinien jederzeit an individuelle Sicherheitsanforderungen angepasst werden. Mit einem MDM wird somit in jedem Fall gewährleistet, dass alle Unternehmensdaten zuverlässig geschützt bleiben. Gerade, wenn keine IT-Abteilung im Unternehmen vorhanden ist, bedeutet dies eine große Entlastung:
Entdecken Sie weitere Referenzen
MDM im Therapiezentrum Kematen – Digitalisierte Pflege
Das Therapiezentrum Kematen setzt auf MobiVisor MDM für eine sichere und effiziente Verwaltung mobiler Geräte im Gesundheitsbereich.
MDM auf der Werft – Digitale Verwaltung in der Industrie
Mobile Device Management sorgt für eine sichere und effiziente Geräteverwaltung bei der Drews Marine.
MDM in der Kita Halle – Digitale Verwaltung leicht gemacht
Die Kita Halle nutzt MobiVisor MDM für eine sichere und effiziente digitale Geräteverwaltung.