MDM für die Deutsche Familienversicherung – Effizienz & Sicherheit
Die Deutsche Familienversicherung (DFV) ist ein börsennotiertes InsurTech-Unternehmen, das 2006 gegründet wurde. Das Unternehmen deckt mit seiner vielfältigen Produktpalette Leistungen im Krankenzusatz-, sowie Unfall- und Sachversicherungsbereich ab.
Ein besonderer Fokus liegt für die Deutsche Familienversicherung (DFV) im täglichen Arbeitsalltag auf ihrem Anspruch auf Digitalisierung. Alle Prozesse, vom Produktdesign zur Customer Journey, finden vollständig digital statt und heben die DFV somit wesentlich von anderen Versicherungsdienstleistern ab. Die DFV legt außerdem großen Wert auf soziales Engagement für die Entwicklung der Rhein-Main Region.
Für die Verwaltung von mobilen Geräten in großen Unternehmen stehen verschiedene MDM Anbieter zur Verfügung, die alle eine große Fülle von Funktionen anbieten. Jedoch ist hierbei der Aufwand, diese Funktionen auch richtig einzusetzen, oftmals hoch und auch der Preis dieser Anwendungen nicht zu unterschätzen. Für die Geräte der DFV waren Umfang und Preis der bisher bestehenden Lösung zu groß.
Unterstützung im Arbeitsalltag mit einem MDM
Aus diesem Grund wurde MobiVisor mit der Einrichtung eines Mobile Device Management (MDM) Systems beauftragt. Insgesamt mussten 35 Geräte, in diesem Fall iPhones, eingerichtet werden.
Während das MDM vorrangig der Verwaltung der Geräte dienen sollte, waren auch Sicherheitsaspekte der Betriebsvereinbarung von Bedeutung. Diese wurden einerseits durch das Hosting On-Premise , also auf dem unternehmenseigenen Server, abgedeckt, während zusätzlich ein eigener VPN-Server eingerichtet wurde. Das MobiVisor Per-App-VPN schaltet sich auf Wunsch des Kunden je nach App und Internet-Domain selbstständig ein.
Unser Mobile Device Management System bietet eine praktische Nutzer:innenoberfläche, die einen Überblick über alle Geräte bietet. Auch der Kunde fasst zusammen: “MobiVisor ist ein übersichtliches, unkompliziertes und vielfältiges MDM-Tool”. Hier wurde von Anfang an ein Monitoring der aktiven Geräte und SIM-Karten gewünscht und eingerichtet, sowie eine Exchange-Richtlinie, sodass alle Mitarbeitende E-Mails, Kontakte, Kalender und Erinnerungen auf ihren Geräten haben.
Die DFV sieht große Vorteile des MDM-Tools auch durch die zusätzlichen Möglichkeiten in der Verwaltung: “All unsere Anforderung können mit dem MobiVisor MDM abgedeckt werden. Mit dem Tool lassen sich unsere Geräte vielfältig und einfach verwalten. Durch das Team erhalten wir hier kompetente Unterstützung. Vor allem die Funktionen rund um die Richtlinien, die es erlauben, bestimmte Gerätefunktionen zu sperren, die Erstellung von Gruppen, die die Verteilung und Zuordnung von Apps vereinfacht, sowie die Geräteübersicht, die eine klare Darstellung wichtiger Infos vom Geräte-Pool erlaubt, sind hier besonders wertvoll.
Entlastung durch Zeitersparnis
Die DFV lobt MobiVisor zudem im Bereich des Kundensupports. Hier steht das Team immer hilfsbereit zur Verfügung:

Durch MobiVisor wird die DFV insgesamt deutlich entlastet: Das MDM ist nicht nur einfach und intuitiv bedienbar, es macht auch eine enorme Zeitersparnis möglich und umfasst alle IT-Sicherheitsrichtlinien. Zusätzlich kann das Tool durch die umfangreichen Funktionen exakt und individuell nach den Vorstellungen des Unternehmens gestaltet werden und der Kundensupport steht stets zur kompetenten Problemlösung oder Beratung bereit:
“Wir erhalten in sämtlichen Bereichen kompetente Beratungen mit Lösungen, welche unsere Anforderungen bestens abdecken.”
Entdecken Sie weitere Referenzen
MDM für die pbr AG – Nachhaltige Digitalisierung in der Architektur
Die pbr AG nutzt MobiVisor MDM für eine sichere und nachhaltige digitale Geräteverwaltung in der Architekturplanung.
MDM auf der Werft – Digitale Verwaltung in der Industrie
Mobile Device Management sorgt für eine sichere und effiziente Geräteverwaltung bei der Drews Marine.
MDM in der Kita Halle – Digitale Verwaltung leicht gemacht
Die Kita Halle nutzt MobiVisor MDM für eine sichere und effiziente digitale Geräteverwaltung.