MDM in der Kita Halle – Digitale Verwaltung leicht gemacht

Als Träger von über 50 Kindereinrichtung in Halle an der Saale ist der Eigenbetrieb Kindertagesstätten der Stadt Halle (Saale) für die Verwaltung von etlichen Räumlichkeiten und Mitarbeitenden verantwortlich. Lesen Sie in unserer Referenz, wie durch die Hilfe unseres MDMs die Verwaltung der Endgeräte reibungslos erfolgt.

Der Eigenbetrieb Kindertagesstätten der Stadt Halle (Saale) ist Träger von insgesamt 55 Kindereinrichtungen in der mitteldeutschen Großstadt: Darunter befinden sich 49 Kindertagesstätten und sechs Schulhorte von der 1. bis zur 4. Klasse. Alle Kitas in der Großstadt arbeiten auf der Grundlage des Bildungsprogramms des Landes Sachsen-Anhalt. Die Hauptanliegen sind die individuelle Förderung der Entwicklung jedes Kindes, diese zu dokumentieren und die Selbstbildungsprozesse zuzulassen und hervorzuheben.

In diesem durchaus stressigen Arbeitsalltag, in dem täglich Pädagog*innen und Kinder zusammenkommen, muss Technik zuverlässig funktionieren und Unterstützung leisten. Die Verwaltung der mehr als 50 Einrichtungen und ihren Mitarbeitenden muss reibungslos laufen.

Als der Eigenbetrieb Kita Halle sich 2022 neue Endgeräte zulegen wollte, wussten sie schon, dass die händische und manuelle Verwaltung keine Option darstellen würde. Deshalb sollte es in jedem Fall eine MDM-Lösung werden, und bei einer Marktrecherche wurde der Eigenbetrieb Kita Halle auf MobiVisor aufmerksam. Wir konnten hier durch die lokale Nähe, das Angebot eines passenden Produktes, gute Kommunikation und einen schnellen Kundensupport punkten, weshalb die Wahl schließlich auch auf das Produkt MobiVisor fiel.

Support, wo es nur geht

MobiVisor bietet bei sehr hoher Komplexität und Flexibilität eine einfache und intuitive Handhabung für das mobile Endgeräte-Management des Eigenbetriebs Kita Halle. Für unseren Kunden ergibt sich eine Entlastung durch den schnellen und lösungsorientierten Kundensupport bei Fragestellungen, wobei Probleme gemeinsam besprochen und Lösungen nach den Erfordernissen implementiert werden.

Wichtig ist, dass bei technischen Fragen die Hilfe vor allem darauf aus ist, Herausforderungen schnellstmöglich zu bewältigen. Der Kunde schätzt besonders die einfache Bedienung bei gleichzeitig großem Funktionsumfang und Flexibilität des Produkts:

“Mit dem Produkt lässt sich gut arbeiten und auf Anpassungswünsche wird eingegangen. Die Nutzungserfahrung ist dementsprechend sehr gut.”

Zusammengefasst bietet MobiVisor auch unter stressigen Bedingungen die verlässliche IT, die im Bildungssektor dringend gebraucht wird. Mit MobiVisor können Pädagog*innen sicher und unkompliziert mobile Geräte nutzen, auch wenn sie nicht an den Umgang mit diesen gewöhnt sind. Dies bedeutet einen großen Schritt in Richtung moderne Bildung!

Entdecken Sie weitere Referenzen

Digitalisierung in der Pflege – MDM für die Diakonie

Die Diakonie nutzt MobiVisor MDM für eine sichere, effiziente und DSGVO-konforme Digitalisierung im Pflegebereich.

MDM für die Deutsche Familienversicherung

Die Deutsche Familienversicherung setzt auf MobiVisor MDM zur sicheren und flexiblen Verwaltung mobiler Geräte.

MDM auf der Werft – Digitale Verwaltung in der Industrie

Mobile Device Management sorgt für eine sichere und effiziente Geräteverwaltung bei Drews Marine.

Kontaktieren Sie uns jetzt:

✔ Kostenlose Bedarfsanalyse
✔ Erstellung eines individuellen Step-by-Step Prozesses für Sie zum Mitnehmen
✔ Kostenlose Demo zur Sicherung Ihrer Geräte


    Mit Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre persönlichen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu den angegebenen Zwecken, in dem dort beschriebenen Umfang und für die dort definierte Dauer verarbeitet und gespeichert werden.

    Alternativ senden Sie uns bitte eine Email an [email protected].

    Log in to your account